Der einzigartige Jahreswechsel im Eis-Hotel. Hier in Lappland sind Sie den Nordlichtern ganz nah. Bei klarem Himmel tanzen die mystischen Lichter über den nördlichen Himmel - ein ganz besonderes Schauspiel. In bester Lage für eine Nordlichtbeobachtung verbringen Sie erholsame Tage im Winterwunderland Lappland. Eine Nacht im Eis-Hotel ist ein unvergleichliches, einmaliges Erlebnis, ein spannendes Winterabenteuer und eine bleibende Erinnerung zugleich. Ganz aus Eis und Schnee, gelegen in Lappland. Wände, Boden und Einrichtung, alles ist aus dem Eis eines der letzten wilden Flüsse Europas. PROSIT NEUJAHR!
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. TAG: Herzlich Willkommen an Bord. Die Anreise führt, während Sie im Bordrestaurant Ihr Gold-Frühstück genießen, über Passau, Hof und Leipzig nach Travemünde im hohen Norden Deutschlands. Das Ostseeheilbad ist bekannt für seine schöne Uferpromenade. Am Abend erwartet man Sie am Fährhafen zur Einschiffung auf eine moderne Fähre der Finnlines. Übernachtung in Außenkabinen an Bord.
2. TAG: Nach dem ausgiebigen Brunch-Buffet können Sie das Schiff erkunden. Stöbern Sie im Sailor's Shop, entspannen Sie in der finnischen Sauna oder im Whirlpool und genießen Sie den weiten Blick auf das Meer vom Sonnendeck. Am Abend bietet sich ein Besuch in der Bar Navigare an.
3. TAG: Ankunft in Helsinki gegen 09.00 Uhr. Bei einer Stadtführung erleben Sie den Senatsplatz mit dem Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale, den Marktplatz und weitere Sehenswürdigkeiten. Über Järvenpää, in dessen Nähe einst der Komponist Jean Sibelius lebte, erreichen Sie Lahti. Das bedeutende Wintersportzentrum ist bekannt für seine Skisprungschanzen und das Skimuseum. Weiter nördlich liegt Jyväskylä, die Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland. Sie wurde stark durch den berühmten Architekten Alvar Aalto geprägt, der hier über dreißig Gebäude entworfen hat.
4. TAG: Verschneite Wälder und zugefrorene Seen prägen die Etappe durch die winterliche Landschaft der finnischen Seenplatte. Am Bottnischen Meerbusen liegt Oulu, die "weiße Stadt des Nordens" und letzte Station vor Finnisch Lappland. Das Herz von Oulu schlägt auf dem Marktplatz: Hier stehen unter anderem das Theater, hübsche rote Holzhäuser, die einst als Speicher dienten, und die schön restaurierte alte Markthalle. Sehenswert sind auch der Dom und das Rathaus.
5. TAG: Entlang der Küste erreichen Sie Kemi, eine Stadt am Nordende des Bottnischen Meerbusens. Durch das Landesinnere geht es weiter entlang des Kemijöki, dem längsten Fluss Finnlands, nach Rovaniemi: In der bedeutendsten Stadt Finnisch Lapplands stehenauch mehrere von Alvar Aalto entworfene Gebäude. Kurz hinter Rovaniemi überqueren Sie den Polarkreis. Hier können Sie das Weihnachtsmanndorf besuchen, Souvenirs einkaufen und schon Ihre Weihnachtspost aufgeben. Weiter geht es durch die einsame Weite Finnisch Lapplands. Die beinahe unberührte Natur wird geprägt von Fjells, Nadel- und Birkenwäldern und großen Flüssen.Ihr heutiges Ziel ist Kittilä. Hier entsteht jedes Jahr aus rund 20 Millionen Kilo Schnee und 350 000 Kilo kristallklarem Natureis das spektakuläre Hotel SnowVillage. Form, Größe und Design sind jedes Jahr neu und versetzen die Besucher Jahr für Jahr aufs Neue in Erstaunen. Im SnowVillage finden sie Eisskulpturen, dekorierte Schneesuiten, ein Eisrestaurant, eine Eisbar und eine Eiskapelle. Nach einer Führung durch die spektakuläre Welt des Eises können Sie sich auf ein Silvester Galaabendessen freuen. Die Übernachtung findet in der friedlichen Schneesuite statt - eingekuschelt in einen warmen Schlafsack ist dies ein unvergessliches Erlebnis, denn die Temperatur im SnowVillage liegt unabhängig von der Außentemperatur konstant zwischen -2 und -5 Grad Celsius. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Jahreswechsel - "Ein gutes Neues Jahr"
6. TAG: Sie lernen zunächst die freundlichen Huskys kennen, die Sie im Schlitten etwa 10 km durch die wunderschöne Winterlandschaft ziehen werden. Nach der Fahrt verabschieden Sie sich von Ihrem Gespann und erfahren Interessantes über die Haltung dieser fantastischen Tiere auf der Farm. Am Nachmittag steht das nächste Highlight auf dem Programm, der Ausflug mit dem Schneemobil zur Polarlicht Beobachtung. Wenn die farbigen Schleier und Bänder der Aurora Borealis über den Himmel tanzen, ist das ein Naturschauspiel voller Magie!
7. TAG: Durch Wildnis und karge Landschaften reisen Sie wieder nach Rovaniemi. Hier besuchen Sie das Arktikum, wo Sie Interessantes über die Geschichte der Samen und ihre Lebensweise erfahren. Am Nordende des Bottnischen Meerbusens erreichen Sie Kemi. In der Edelsteingalerie können Sie u.a. Königskronen und eine der größten Edelsteinsammlungen Europas bestaunen. Am Abend erreichen Sie wieder Oulu.
8. TAG: Entlang der tausend kleinen Seen fahren Sie durch die mittelfinnische Seenplatte - Impressionen in glitzernden Weiß begleiten Sie. Die moor- und waldreiche Seenplatte, in der angeblich etwa 60.000 Seen liegen, ist die größte Seenplatte Europas. Gerade zu dieser Jahreszeit ein grandioses Panorama. Der Rauhreif liegt auf den Bäumen, die zugefrorenen Seen, und vielleicht der einen oder andere Eisfischer prägen die die vorbei ziehende Landschaft.Sie erreichen Kuopio, die Hauptstadt der finnischen Landschaft Savo. Die Stadt ist ein Tourismus- und Wintersportzentrum. Die größte Sehenswürdigkeit Kuopios ist ohne Zweifel der hohe Aussichtsturm auf der nördlich vom Kirchenmuseum gelegenen Pujio-Höhe.
9. TAG: Heute reisen Sie durch den Süden Finnlands wieder zurück nach Helsinki. Vielleicht haben Sie noch Zeit für einen Bummel über den Marktplatz und die Prachtstraße Esplanadi.Am frühen Abend verlassen Sie das Winterwunderland Finnland wieder mit der Fähre Richtung Deutschland.
10. TAG: Genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet an Bord. Den Tag verbringen Sie auf See. Abends erreichen Sie Travemünde. Nach einer kurzen Fahrt gelangen Sie in ihr Hotel in Lübeck.
11. TAG: Mit den Erinnerungen an eine wunderbare Silvesternacht im Eis-Hotel und all den anderen grenzenlosen Höhepunkten aus finnisch Lappland, treten Sie die Heimreise an.
Hinweis:
Es wird empfohlen eine Reiseversicherung abzuschließen.
Die Hotel-Klassifizierung entspricht der jeweiligen Landeskategorie.
Lappland, im hohen Norden Schwedens, ist ein faszinierendes Ausflugsziel. In dieser Region können Sie die atemberaubende Schönheit der arktischen Natur erleben. Hier finden Sie endlose Wälder, majestätische Berge und klare Seen.
Lappland erstreckt sich über den nördlichen Teil Schwedens und gehört zur historischen Region Sápmi, die von den indigenen Samen bewohnt wird. Die traditionelle Kultur der Samen ist in Lappland lebendig und bietet Einblicke in ihre einzigartige Lebensweise.
Ein Muss in Lappland ist das Nordlicht, das hier besonders spektakulär ist. Im Winter können Sie Husky-Schlittenfahrten unternehmen oder mit Rentieren in die Wildnis fahren. Im Sommer bieten sich Wanderungen durch die unberührte Natur und Bootsfahrten auf den zahlreichen Seen an.
Die Region bietet auch die Möglichkeit, die Mitternachtssonne zu erleben, wenn die Sonne im Sommer nie untergeht. Lappland ist ein magisches Reiseziel, das Sie mit seiner einzigartigen Natur und Kultur verzaubern wird.
Willkommen in Helsinki, der charmanten Hauptstadt Finnlands! Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit und Kultur dieser pulsierenden Stadt entdecken. Helsinki liegt an der Südküste des Landes und gehört zur Region Uusimaa.
Mit einer Bevölkerung von über 650.000 Menschen ist Helsinki die größte Stadt Finnlands. Hier vereinen sich moderne Architektur und historischer Charme. Die Stadt beeindruckt mit ihrer einzigartigen Mischung aus maritimer Atmosphäre, grünen Parks und einer lebendigen Kulturszene.
Das Wetter in Helsinki ist geprägt von vier Jahreszeiten. Die Sommer sind mild und angenehm, mit durchschnittlichen Temperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius. Die Winter hingegen können sehr kalt werden, mit Schneefällen und Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt. Es lohnt sich, sich auf jede Jahreszeit einzustellen und entsprechende Kleidung mitzubringen.
Die Amtssprache in Helsinki ist Finnisch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch. Die Währung in Finnland ist der Euro (EUR), und gängige Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
Helsinki bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Besichtigen Sie den berühmten Dom, erkunden Sie die Festungsinsel Suomenlinna, besuchen Sie das Design District und tauchen Sie ein in das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt, einschließlich Museen, Theater und Musikveranstaltungen. Die traditionelle finnische Sauna ist ebenfalls ein Muss, um die einzigartige Kultur des Landes zu erleben.
Für die Einreise nach Finnland gelten je nach Herkunftsland unterschiedliche Bestimmungen. EU-Bürger benötigen in der Regel nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Entdecken Sie die Schönheit von Helsinki, eine Stadt, die Moderne und Tradition auf harmonische Weise verbindet. Tauchen Sie ein in die finnische Kultur, genießen Sie die freundliche Atmosphäre und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser bezaubernden Hauptstadt.
Oulu ist eine Großstadt im Norden Finnlands. Sie ist die größte Stadt Nordfinnlands und fünftgrößte Stadt Finnlands. Oulu ist die nördlichste Großstadt der Europäischen Union.
Während Oulu zu früheren Zeiten für Holzteer und Lachs berühmt war, ist die Stadt heute vor allem als ein Zentrum der finnischen IT-Wirtschaft und für ihre ausgeprägte Wellnesskultur bekannt. Andere wichtige Industrien sind Holzverarbeitung, Papierherstellung und Stahlproduktion. Der Flughafen Oulu ist der am zweitmeisten frequentierte des Landes und liegt rund 15 Kilometer südlich, in Oulunsalo. Die Universität Oulu ist die zweitgrößte des Landes und befindet sich sechs Kilometer nördlich vom Stadtzentrum.
Oulu ist berühmt für die jährlich dort stattfindende Luftgitarren-Weltmeisterschaft, die Mieskuoro Huutajat (Der schreiende Männerchor) und ein großes Angebot an kulturellen Möglichkeiten.
Nach der Stadt ist der Asteroid (1512) Oulu benannt.
Geschichte
Oulu vom Nordosten gesehen (1840)Der Name (ursprünglich Owla oder Oula) der Stadt kommt aus den samischen Sprache und bedeutet so viel wie Hochwasser bzw. fließendes Wasser.
Oulu wurde am 8. April 1605 von König Karl IX. von Schweden gegründet. Bereits fünf Jahre nach der Gründung erhielt der Ort das Stadtrecht. 1776 wurde die Stadt Hauptstadt der Provinz Oulu. Nach der fast vollständigen Zerstörung durch einen Großbrand im Jahre 1822 wurde sie nach Plänen von Johan Albrecht Ehrenström wiederaufgebaut. Im 19. Jahrhundert war Oulu neben Archangelsk einer der wichtigsten nordeuropäischen Häfen für den Export von Holzteer. Dieser wurde in großen Mengen im Hinterland hergestellt, in Teerfässern über den Fluss Oulujoki transportiert und dann von Oulu aus nach ganz Europa verschifft. Im Jahr 2005 feierte Oulu das 400-jährige Stadt-Jubiläum.
Seit einigen Jahren wachsen, auch aufgrund der in Oulu angesiedelten Technologiefirmen, Einwohnerzahl und Stadt rasant, so dass Oulu mittlerweile als "Boomtown" des Nordens bezeichnet wird. Außerdem trägt die hohe Geburtenrate der Region Nord-Österbotten, in der Oulu mit Abstand die größte Stadt ist, zum Wachstum bei.
Kemi liegt an der Ostsee, am Bottnischen Meerbusen. Die Stadt ist für das Schneeschloss "SnowCastle" bekannt und Ausgangspunkt der meisten unserer Programme in Richtung Meer.
Die Stadt mit heute 21.758 Einwohnern wurde aufgrund ihrer Nähe zu einem Tiefseehafen 1869 von dem russischen Zaren Alexander II gegründet und ist schon immer ein wichtiger Handelsplatz der Region Sea Lapland. Große Frachtschiffe legen heute von dem Hafen ab, im Winter sorgen riesige Eisbrecher dafür, dass sie ins offene Gewässer Richtung Süden gelangen. Kemi ist eine maritime Stadt und auch die meisten Aktivitäten drehen sich rund um das Meer.
Für Reisen aller Art bietet sich Kemi zur Kombination mit Rovaniemi an. Mit Attraktionen wie dem Eisbrecher Sampo, dem SnowCastle und der Nähe des Meeres ist Kemi beliebtes Ziel für Einzelreisende, Gruppen und Geschäftsreisende.