Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Wenn Gräfin Stephanie von Pfuel zur Weihnachtszeit wieder die Tore von Schloss Tüßling für den beliebten Weihnachtsmarkt öffnet, bekommen Sie die Gelegenheit, ein wahrhaftes Winterzauberland auf sich wirken zu lassen. Auch Freunde des Kunsthandwerks kommen hier auf ihre Kosten. Sie können in urigen Holzhütten, im Schlosshof, oder in den alten Gewölbeställen die liebevoll ausgestellten und ausgesuchten Waren bestaunen. Machen Sie einen unvergesslichen Spaziergang durch den weitläufigen, mit hunderten Kerzen, Fackeln und Lichtern geschmückten Schlosspark, der in dieser besonderen Zeit zum weihnachtlichem Erlebnispark wird.
Besonders beeindruckend sind die Markenzeichen des Schloss Tüßlinger Weihnachtsmarkts, die große Lichterpyramide, sowie der riesige Adventskranz um den Schlossbrunnen.
Bei Tagesfahrten gelten gesonderte Einstiegsstellen.
90 km östlich von München in der Marktgemeinde Tüssling im Landkreis Altötting gelegen, wurde es von 1581 bis 1583 im Auftrag von Johann Veith Graf von Törring im alpenländischen Stil einer Vierflügelanlage mit Arkadenhof erbaut. Das Schloss mit seinen charakteristischen Zwiebelhauben auf den vier oktogonalen Ecktürmen ist bis heute in Privatbesitz. In den 90er Jahren des letzen Jahrhunderts wurde es mit privaten Mitteln und viel Leidenschaft restauriert, so dass es heute als eines der besterhaltenen Renaissance-Schlösser in Bayern gilt.